Ist die Welt mein Spiegel?
Oder spiegelt sich die Welt in mir?
Wie wäre es, durch den Spiegel hindurch zu gehen?
Wie sieht die Welt hinter dem Spiegel aus?
Bewege ich mich, bewegt sich mein Spiegelbild.
Stehe ich still, hält der Spiegel die Luft an.
Aber die Welt dreht sich weiter.
Verändere ich mich,
verändert sich auch meine Welt?
Oder dreht sie sich ungerührt weiter?
*
*
*
*
*
*
***
Wie wäre es mit der nachfolgenden Zitatantwort?
„Die Außenwelt ist die Spiegelung unseres Bewußtseins
auf der Leinwand von Zeit und Raum.“
-Ernest Holmes-
Spiegelfunkelige Grüße von Ulrike :-)
LikenLiken
Hmm, ja, an so etwas Kompliziertes dachte ich beim Verfassen meines Beitrags :)
Danke für das Zitat. Das passt.
Liebe Grüße zurück,
Andrea
LikenGefällt 1 Person
sehr schön ! habe ähnliches bei mir unter natur – Bärenschlössle Stuttgart-
LikenLiken
Dankeschön!! :) Freut mich, dass dir die Bilder gefallen.
Ich bin immer wieder fasziniert von diesen zum Teil glasklaren Spiegelungen in Fenstern, Pfützen und Seen, als müsse man nur die Wasseroberfläche durchstoßen und dann ginge es dort weiter … Sieht oft sehr schön aus.
LikenLiken
Alles dreht sich immer weiter, mit und ohne uns. Das kann beängstigend sein, aber auch beruhigend. Wer sind wir schon unter dem großen Rad?
Das dritte Bild ist völlig untypisch für dich und deswegen so überraschend, das vierte gefällt mir am besten. Hätte ich mir gerne in Groß angeschaut.
Und das letzte … hat was mit dir zu tun?
LG. Jörg
LikenLiken
Ja, ich weiß. Wir sind weniger als ein Staubkorn im Universum. Trotzdem ist meine kleine persönliche Welt ja auch ein Spiegel meiner Selbst und nur eine Veränderung meines Bewusstseins führt zu einer Veränderung im Außen oder in meiner Wahrnehmung vom Außen. Hmm… kompliziert. Zu früh.
Das 3. Bild hat mich auch überrascht :D, fand es dann aber ganz schön. Das 4. mag ich auch am liebsten, fand den Fernsehturm da unten auch mal ganz schön. Und das letzte … ja, hat schon etwas mit mir zu tun, aber vmtl. anders, als du denkst ;) Aber was weiß ich schon, was du denkst …
LG
LikenGefällt 1 Person
Tja, ich fürchte weniger als du denkst … das ich denke. Aber auch das ist gut so. :)
LikenLiken
😄😄
LikenGefällt 1 Person
Wunderschön, Deine Spiegelungen! Vor allem mag ich die motive, bei denen man das ursprüngliche Objekt nicht sieht, sondern nur die Spiegelung… Sehr schön, hat was!! ;-)
LikenLiken
Danke dir! ;) Spiegelungen sind etwas sehr schönes. Ich fand vor allem den Fernsehturm im Wasser so toll!
LikenLiken
Ist die Welt mein Spiegel?
Oder spiegelt sich die Welt in mir? ..ich glaube beides. Das erste nehmen wir vielleicht nur haeufiger war, weil es an uns liegt, ob wir refektieren oder nicht und uns so unser Bild machen. Beim zweiten braucht man ein Feedback, einen guten Freund, einen Partner, Mitmenschen, die uns sagen, wie sie ihr Bild durch uns sehen.
Das letzte Bild ist sehr spannend, weil es ja jemand anderen spiegelt. Ein verheirateter Mann, der direkt vor einem Fluegel in einem Proberaum sitzt und gespannt wartet und durch einen Tuerrahmen reflektiert wird. Das spannende ist, dass du ja nicht direkt neben ihm zu sitzen scheinst, die Spiegelung aber total nahe schein.
LikenLiken
Ja, stimmt. Sind zwei verschiedene Richtungen der Spiegelung. Sehr spannend. Warum ist meine Welt so, wie ich sie wahrnehme und was verändert sich, wenn ich mich verändere…
:) Hmm… Interessanter Interpretationsansatz für das letzte Bild, ich denk da noch mal weiter drüber nach …
LikenLiken
Jetzt mal abgesehen von persönlichen, gravierenden Ereignissen, merkt man doch wie unterschiedlich Menschen die gleiche Welt wahrnehmen. Kann auch gut sein, dass man Menschen unbewusst danach filtert und sich ‚Gleichgesinnte‘ (eigentlich ein sehr interessantes Wort) sucht, die einem Vertrautheit geben. Andersherum ist es ja auch spannend und faszinierend, warum man sich auch zu anders Gesinnten hingezogen fühlt. Vielleicht weil man die Welt auch so sehen möchte. Na, jedenfalls denke ich, dass wenn man sich verändert, sich auch die Wahrnehmung der Welt ändert.
LikenLiken
Ja, stimmt, das macht den Austausch ja auch so spannend, jeweils die Perspektive des anderen zu erkennen und dadurch bereichert zu werden. Manchmal gefällt einem die Perspektive des anderen mehr oder auch weniger, hast Recht, es kann sowohl das eine als auch das andere seinen ganz eigenen Reiz haben.
Hmm… über das Wort ‚Gleichgesinnte‘ habe ich bis dato noch nie wirklich nachgedacht, aber das stimmt, ein interessantes Wort: gleiches im Sinn, das bringt einen manchmal zusammen und manchmal trennt es aber auch, weil man vielleicht gerade nach anderem sucht, was man noch nicht kennt. Das kann ja ganz unterschiedlich sein. Gleiches bietet einem ja auch Vertrautheit.
Ändert sich nur die eigene Wahrnehmung? Oder auch ein Stück weit die Welt, weil sie veränderte Wahrnehmung verändertes Verhalten nach sich zieht, was wiederum zu anderen Reaktionen von Außen führen kann … hmmm, kompliziert :D
Wie auch immer, egal. Einen schönen Wochenstart wünsch ich! LG, Andrea
LikenLiken
Bei ‚Gleichgesinnte‘ habe ich auch die Vorstellung ‚mit gleichen Sinnen‘ wahrnehmen. Habe vorher auch nicht drüber nachgedacht. Ist mir nur so eingefallen.
Spannende Theorie die du da hast und sehr aktuell. Der blanke Fakt ‚da kommen gerade ganz viele Menschen nach Deutschland‘ schafft ja momentan eine riesige Wechselwirkung auf eine sich verändernde Umwelt… …um das jetzt mal ganz simple auszudrücken.
LikenLiken
Allerdings, das stimmt. Da schlägst du einen großen Bogen,spannend, darüber nachzudenken, gerade bei diesem Thema auch.
Da verändert sich einiges in der Wahrnehmung, selbst, wenn (und das ist doch oft so) die Situation die meisten von uns ganz persönlich, wollen wir mal ehrlich sein, (noch) nicht die Bohne konkret betrifft. Und trotzdem verändert sich die Wahrnehmung und die damit zusammen hängenden Gefühle und/oder Gedanken und dadurch wiederum möglicherweise Verhalten, was wiederum … nach sich zieht und und und.
In wenigen Worten ist das schwer aus zu drücken und das ist hier auch nicht der richtige Ort, finde ich. Aber bedenkenswert ist es dennoch.
LikenLiken
Stimmt, das Thema würde hier den Rahmen sprengen. :)
LikenGefällt 1 Person
Hmm… das ist ein interessanter Gedanke, dass die Scheibe ohne die Risse gar nicht sichtbar wäre (setzen wir mal voraus, sie ist sauber :D)… Ein bißchen ist es ja auch so, dass manche Dinge interessanter werden, je mehr Zeichen des Lebens sie mit sich tragen. Selbst Menschen werden, finde ich, interessanter, je mehr Kurven, Ecken, Brüche und Kanten ihre Biographie aufweist. Vielleicht wird man dadurch auch ein Stück ’sichtbarer‘?? Hmm… ich denk mal drüber nach. Auf jeden Fall ein vielschichtiges Thema, merke ich, da steckt noch mehr drin, als mir zu Beginn so klar war.
Und stimmt, wenn die Noten unbenutzt im Regal stehen würden, dann sähen sie anders aus.
Ein Zwischenraum macht aus zwei Dingen eben auch ein Stück weit Einzelteile (ok, Ikea-Regalbretter sind jetzt irgendwie auch nicht so richtige Individuen ;D), aber so vom Prinzip her würde eine Symbiose ihnen keine Funktion ermöglichen. Spannend :D
Leider muss ich jetzt arbeiten und kann nicht noch länger philosophieren, aber ich nehme es weiter mit in meinen Tag!!
Schönen Donnerstag!! PingPongGruß, Andrea
LikenGefällt 1 Person
Da hast du echt recht. Ich glaube auch, das sichtbare Unregelmaessigkeiten in einer Vita Menschen fuer andere interessanter machen koennen. Man faengt glaube ich an darueber nachzudenken wie ihr Weg war und wie man ihn selber gemeistert haette oder nicht. Das ist ja bei einem Film (Roman, Bild…) so interessant… ..der andere Weg, die andere Geschichte oder Schicksal. Wuerde man einfach nur 24h bei Leuten die Kamera draufhalten… …das wuerde sich doch kein Schwein anschauen. Oooohhh, Scheisse… ..ich glaube ich habe Unrecht, wenn ich mir mal das Angebot im Fernsehprogramm anschaue.
Du hast echt klasse Gedanken! Das macht echt Spass.
Schoenen Freitag! ….Ping…Netzroller…Pong… Markus
LikenLiken
🎉 Happy Birthday!!!! 🎁🎊🍸🎂😊🌹😉👍🏼👋🏼
LikenLiken
Sooo lieb!!! Danke schön!! 😍👻👻👻👍🏼 haben in der Nacht von Freitag auf Montag die Puppen ordentlich tanzen lassen.
LikenLiken
😄👍🏼🎉 perfekt!! Dann hoffe ich, du hattest ausreichend Zeit zum Ausschlafen!!
LikenLiken
…mmmmmmmmmm… …bitte nicht so laut tippen.. …mein Kopf :(
LikenLiken
Psst, flüster…
Ich hab auch extra die Tastentöne ausgeschaltet!!! 😉
LikenLiken
…Schriftgroesse 8, ARIAL FLUFFIG, Schweinchenrosa… …DANKE!!!
LikenLiken
Muss ich mir Sorgen machen?? ;)
Oder gehts langsam wieder?
LikenLiken
A L L E S W I E D E R B E S T E N S ! ! ! 💪 D A N K E
LikenLiken
Na, ZUM Glück. ;D
LikenGefällt 1 Person
eine gute und tolle frage mit einer sehr schönen bilderserie hinterlegt! spiegelungen faszinieren mich ja auch immer besonders!
LikenLiken
Danke dir!
Ja, geht mir genauso, könnte ich immer wieder aufnehmen. Diese leichte Irritation über diese Klarheit, die manche Pfützen haben, ist immer wieder schön :)
LikenGefällt 1 Person
du sagst es!
LikenGefällt 1 Person