Fenster & Fassaden finden sich in jeder Stadt.
Du machst die Augen auf und findest alles und nichts.
Du bist von soviel Bauwerk umgeben,
dass du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst,
wo dein eigener Zugang ist, deine eigene Erzählung.
Doch wenn du dir Zeit nimmst und dich einlässt,
dann kann es passieren,
dass eine Geschichte aus sich selbst heraus wächst.
*
*
*
*
*
*
*
*
Mein Beitrag zu Paleica: 12 Magische Mottos 2017
im Februar:
Fenster & Fassaden
***
Hi jetamele, wundervolle serie mir gefallen die detailaufnahmen sehr.
Gruss Robert
LikenLiken
Danke, Robert. Das freut mich. Ja, die Details in den Fassaden waren mir wichtig. 😊
Gruss zurück, Andrea
LikenGefällt 1 Person
Sehr schön, dass du vor allem auf die Details eingegangen bist! Das vergisst man oft beim Blick auf die Fassade. Das Bild mit den Scherben gefällt mir hier besonders, auch wenn es so schlicht ist – oder gerade deswegen :)
LikenLiken
Dankeschön :)
Ich bin durch die Straßen gegangen und wusste ehrlich gesagt nicht, wo ich anfangen soll. Und dann habe ich einfach irgendwann an einer kleinen Stelle angefangen. Und ich bin ein großer Fan von den Details, die das große Ganze zusammen setzen.
Schön, dass du einen Sinn für diese kleine Scherbenecke hast … ich denke, sie wird sonst eher übersehen.
LikenGefällt 1 Person
Schön, dass DU den Sinn dafür hast ;) Sonst hätte ich sie ja gar nicht wahrnehmen können…
LikenLiken
:) Stimmt.
Danke!!
LikenGefällt 1 Person
Das Loch im Putz und der Blitzableiter, von solchen Bildern kann ich nicht genug bekommen. Ganz toll. Der Rest der Serie natürlich auch. LG Jan
LikenLiken
Oh, das freut mich. Ich mag sowas auch. Zumal es eben die andere Seite von manchen Fassaden ist, wenn man mal genau hinschaut… ;)
Ich danke dir! LG, Andrea
LikenLiken
Sehr sehr schön! und interessant jetzt auch Deine Umsetzung zu sehen! Das Foto mit dem Mann finde ich klasse! Und auch die Spiegelung! Die Wolken auf dem ersten Foto… Ach was, die sind alle richtig gut geworden. Ganz klassisch aber halt auch wirklungsvoll durch die Zusätze Mann, Spiegelung oder Wolken. Das machts stimmig und nicht langweilig!! Sehr schön!
LikenLiken
Dankeschön! :)
Ja, zuerst hatte ich auch noch andere Phantasien im Kopf, aber irgendwie wurde daraus nichts oder es war mir zu weit hergeholt. Und manchmal ist klassisch ja auch ganz schön ;)
Und der Musiker, ja, der hat mir gefallen, aber er öffnet auch einen Blick hinter die Fassade einer reichen Stadt, passt also in mehrfacher Hinsicht gut in die Serie …
LikenLiken
Musik passt ja eigentlich eh immer in jeden Beitrag und jede Lebenslage ;-)
LikenGefällt 1 Person
Die Details sind wirklich sehr gut in Szene gesetzt. Irgendwie hat diese Serie einen Wiedererkennungseffekt. Ich habe echt überlegt warum. Erinnert sie mich an die Fassadenserie aus Russland? Habe ich manche Details schon mal gesehen? …bis mir dann auffiel, dass es die Perspektive ist aus der manche Bilder entstanden sind. Du hast da irgendwie einen ganz eigenen Winkel Sachen aufzunehmen, den ich auch schon bei älteren Serien bemerkt habe. Ich glaube fast, hätte man mir ein Bild gezeigt ohne zu wissen von wem es ist, hätte ich gedacht: So stellt sich Andrea immer hin um ein Bild zu machen. Schwer zu beschreiben wie, aber irgendwie denke ich das.
Das ‚Andrea in der Kugel‘ Bild ist klasse! :) ..bist hoffentlich wieder heile rausgekommen. :)
LG, Markus
LikenLiken
Dankeschön! :)
Ja, vermutlich, weil Andrea immer wieder so nah ran geht :D
Fast mit der Nase an die Mauer, damit auch der kleinste Krümel noch draufkommt. Aber jeder Krümel macht eben auch ein großes Ganzes mit aus, oder?
Aus Russland hab ich auch ein paar Fassaden, aber irgendwie war mir, als hätte ich die schonmal gezeigt.
Ach, ist doch cool, wenn du jetzt schon Sachen siehst, bei denen du denkst, ha, das kenn ich, weil die macht das immer so.
Sehr lustig.
Ja, ich hab mich prima aus der Kugel wieder rausgefühlt. Kein Problem :)
LG, Andrea
LikenLiken
..und Andrea steht auf oft in einem ganz ‚andrean‘ Winkel zum Motiv, als andere Kollegen. Das ist mir schön öfter aufgefallen. Das findest du bei RHYTMN (https://jetamele.wordpress.com/2016/02/11/rhythm-is-in-it/), den Moskau/Tver Fassaden vom ZEITSPUREN (https://jetamele.wordpress.com/2016/10/23/zeitspuren/), in diesem Beitrag in dem du ein Holzschiffmodel geknipst hast (finde ich gerade nicht, ist aber auch schon was her)… ..nu, und halt hier.
Nah dran ist immer gut. Weil es eben kein Schnappschuss ist und man sich die Mühe macht seinen eigentlichen Weg kurz zu verlassen und sich dem Motiv widmet.
LG, Markus
LikenLiken
janz jenau an die jebäude hinjekiekt. ditt gefälltma.
LikenLiken
Das der Bayer mir auf Berlinarisch gratuliert, amüsiert mich immer wieder….
Aber Dankeschön! Es freut mir sehr, dass dir meine Fassaden gefallen. :) Ich geh gern mit der Nase ganz nah ran…
LG, Andrea
LikenLiken
liebe andrea – da hast du sehr genau hingeschaut. das mag ich gern. danke für den wieder einmal wudnerbaren beitrag!
LikenLiken
Dankeschön! Gern gemacht!! Ich freue mich über deine Themenvorgaben, das macht einfach Spaß!!
LikenGefällt 1 Person
das freut mich sehr :) jetzt muss ich den märz wieder nutzen um neue ideen zu finden. die letzten 3 themen standen ja schon seit dezember ^.^
LikenLiken
Ach, die kommen dir bestimmt, ich hab da gar keine Bedenken! ;)
LikenLiken