Silhouetten vor einem riesigen Wasserschwall.
*
In den Himmel fliegendes Wasser besitzt erhöhte Anziehungskraft.
Faszination nicht nur für mich …
Mir gefällt, dass Staunen vor so einfachen Dingen immer wieder möglich ist.
*
*
*
*
*
*
***
Silhouetten vor einem riesigen Wasserschwall.
*
In den Himmel fliegendes Wasser besitzt erhöhte Anziehungskraft.
Faszination nicht nur für mich …
Mir gefällt, dass Staunen vor so einfachen Dingen immer wieder möglich ist.
*
*
*
*
*
*
***
Fotografien von Danielle Colditz
west517 | the world we know
the darker side to sedge808
magazine for art & lifestyle
Design & Photography
Doris Gmeiner Photography
die Welt, die Kamera und ich...
* JEder TAg MEin LEben *
slhouetten, das ist ganz besonders dein ding :) mag ich sehr, gefällt mir sehr. es ist schön, menschen so von außen zu betrachten.
LikeLike
Dankeschön!! :) Ja, mag ich. Tatsächlich. Immer wieder. Und genau, das ist es, Menschen von außen betrachten … und am besten in die Richtung schauen, in die sie selbst schauen. Vielleicht versteht man sie so auch etwas besser … wer weiß ;)
Danke dir!
LikeGefällt 1 Person
das ist eine gute idee und offenbart sehr schön deinen blick auf die fotografie <3
LikeLike
:)
LikeLike
übrigens, off topic: habe angefangen, harry potter zu spielen. es ist bisher wirklich nett, man läuft vorrangig in hogwarts herum und muss wappen sammeln, zaubertränke brauen und sich duellieren ;) (bisher)
LikeLike
Cool!! ;) Und, kann man auch mal gucken, wie es im Trakt von Ravenclaw aussieht und beißende Bücher klauen, bevor Filch einen entdeckt? Oder sich von diesen Alraunen beißen lassen? :D Oh, das klingt doch gar nicht schlecht. Mal sehen, was du noch erleben wirst, vermutlich dürfte sich das noch steigern, oder? Bin gespannt. Viel Spaß!!
LikeLike
also so ganz frei ist es nicht – es werden mit der zeit neue abschnitte von hogwarts freigeschalten, aber man kann wohl nur die vorgegebenen abenteuer erleben ;)
LikeLike
Na gut, aber wer weiß … ;)
LikeLike
die Aufnahmen sind Dir super gelungen :-)
LikeLike
Dankeschön!! Das freut mich zu lesen!! :)
LikeLike
Ich Liebe diese Silhoutten!! Gerade die ersten sind der Hammer! Bilder die ich (ganz ehrlich) gern auch so umsetzen würde… Hat was malerisches irgendwie. Im bin wie so oft sehr beeidruckt. Denn Du siehst das, was nicht jeder sieht. Tausende andere Fotografen hätten halt den Brunnen fotografiert und die Menschen als störned empfunden! Der wahre Meister bezieht das ein und formt ein Kunstwerk. Besonders gelungen ist das wie erwähnt bei Bild 2 und dem vorletzten! Chapeau!!
LikeLike
Ach, aber ich habe schon bei dem ganzen langen Gang durch diese Schlossgärten, gedacht, ha, diese Leute vor dieser Fontäne, die sehen irgendwie toll aus :D Diese Silhouetten haben total was!
Ich meine, die BetrachterInnen gehören doch in diesem Fall dazu … und die haben echt gestaunt. Und ich auch. So ein großes Ding!!
Aber auch an den anderen Springbrunnen, Wasser zieht die Menschen an. Faszinierend!
Dankeschön ;)
LikeLike
Und trotzdem muss man erstmal auf die idee kommen, das ist schon auch ne gabe!! 😊
LikeGefällt 1 Person
Danke :)
LikeGefällt 1 Person
super und s/w kommt absolut top rüber ! muss ich auch mal probieren !!!
LikeLike
Glaube mir, zuerst wollte ich es knallbunt. Blauer Himmel und goldene Blätter und glitzerndes Wasser. Aber irgendwie….
Und als ich dann auf s/w gestellt hatte, nur mal so testweise, da dachte ich: das ist es.
Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
ich probiere es auch mal mit s/w
LikeLike
:) bin gespannt!
LikeGefällt 1 Person
Wow! Das zweite Foto gefällt mir besonders gut.
LikeLike
Danke!! Schön, das freut mich!
LikeLike
Uii das sind ja tolle Bilder !!
LikeLike
:) dankeschön!!
LikeLike
Phantastisch!
Aus deiner letzten Antwort entsteht für mich eine Frage. Verstehe ich das richtig: Du stellst auf s/w schon die Kamera für die Aufnahme?? Du machst das nicht in der Nachbearbeitung, um dir die Farboption offen zu halten? Hast du dafür einen besonderen Grund?
LikeLike
Dankeschön! ;)
Oh, nein, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte, die Umstellung auf s/w in der Nachbearbeitung in Lightroom …
Wobei es vorkommen kann, dass ich die Kamera gleich auf Monochrom einstelle, je nach Lichtverhältnissen weiß ich manchmal vorher schon genau, dass ich es so haben will.
Aber in der Regel fotografiere ich in ’normal‘ und entscheide dann am Rechner oder vorher im Kopf, wie es dann werden soll.
Danke fürs aufmerksame Lesen!
LikeLike
Danke. Ich bin irgendwie beruhigt, dass du nicht immer schon vorher weißt, wie grandios deine Bilder sein werden. Sie strahlen solch ruhige Selbstgewissheit aus, dass sie so und nicht anders sein müssen.
In tiefer Bewunderung
Ule
LikeLike
:) da musste ich jetzt ein wenig schmunzeln … danke für dein nettes Lob!
Nein, natürlich weiß ich nicht immer vorher, wie die Bilder am Ende sein sollen. Es ist schon manchmal so, dass ich eine klare Idee habe, wie es am Ende aussehen soll, aber vieles, eigentlich das meiste, entsteht doch im Prozess.
Vielen lieben Dank dir! Es freut mich doch sehr, wenn meine Bilder so betrachtet werden.
Grüße, Andrea
LikeLike
Tolle Serie – gerade auch die s/w-Fotos und dann so einzelne in Farbe… tolle Komposition!!!
Habe dich übrigens gerade für einen BlogAward nominiert, weil du zu meinen Lieblingsblogs gehörst😁…https://nahaufnahmeblog.wordpress.com/2017/11/09/jetzt-gerade/
LikeLike
1.) Vielen Dank! Diese Serie ist irgedwie so spontan entstanden an einem goldenen Oktobertag, an dem ich eigentlich keine s/w-Bilder machen wollte :D Aber wie es dann manchmal so kommt, werden sie ausdrucksvoller, wenn man ihnen die Farbe klaut, aber eins musste dann doch noch hinein ;)
Und 2.) Nochmal vielen Dank für deine Nominierung!!!! Das ist aber nett von dir. Zu deinen Lieblingsblogs zu gehören ist mir eine echte Ehre, ich kann dir das Kompliment nur zurück geben!!!
Und ich werde auch darauf reagieren, ich weiß nur noch nicht wann.
Erstmal einen schönen Freitag dir, liebe Grüße,
Andrea
LikeGefällt 1 Person
wow, das sind wirklich ganz, ganz starke Bilder in einer super starken Serie. Bin echt total begeistert. Finde es echt genial wie du die Serie aufgebaut hast. Zuerst das Präsentieren des Hauptdarstellers… …dieser tollen Wasserwand. Doch da diese Fontänen nicht nur wunderschön, sondern auch majestätisch erhaben sind, geben sie in all ihrer Weisheit den Platz frei für die anderen Darsteller frei, die ab da zu Hauptdarstellern werden: Die Menschen die sich tierisch über dieses Schauspiel freuen.
Das zweite und die letzten beiden mit den Kindern sind meine Favoriten dieser tollen Serie. Ganz groß finde ich echt wie du mit den einzelne Ebenen der Bilder arbeitest. Zum einen verschmelzen sie als Silhouette mit dem Hintergrund, zum anderen bilden sie (letztes Bild) zwei unabhängige Ebenen, die je nach Laune in Vordergrund stehen können.
echt spritzige Idee mal wieder, werte Frau Kollegin
Liebe Grüße, Markus
LikeLike