Blätternde Zeiten

Mitten in der Stadt Tver gibt es eine alte Siedlung

voller kleiner, bunter, alter Holzhäuschen.

Betritt man diese Straßen, ist es, als würde die Zeit stillstehen.

Es ist leise, die Stadt verschwindet hinter den Bäumen

und der Duft anderer Zeiten zieht herauf.

Was für jemanden wie mich morbide und charmant aussieht,

mag für jeweilige Bewohner weniger romantisch sein:

es bröckelt, blättert und knarzt an vielen Stellen und man erahnt,

wie sehr die Zeit und wenig Geld an diesen Lebensentwürfen gekratzt haben.

Die Verzierungen und Farben lassen jedoch den Gedanken aufkommen, dass hier einmal viel liebevolle Arbeit investiert wurde …

*

*

*

*

*

*

*

*

*

 Interessante Infos und andere Beiträge zur Holzhäuschen-Siedlung in Tver

finden sich unter anderem bei Peralo und Pointblankphoto.

***

24 Kommentare zu „Blätternde Zeiten

  1. Ich musste erstmal nachschauen von Tver überhaupt ist ! Klar in Russland !
    Tolle Fotos und mir scheint die Häuschen benötigen ein bischen Farbe ! Malerbetriebe hätte hier sicherlich viel arbeit die nächste Zeit !!! Das 3. Foto mit der Türe ist mein Favorit !!! Tolle Serie !

    Gefällt 1 Person

    1. Danke! Freut mich!
      Ja, die Häuser sind schon alle sehr alt und hierzulande wäre dem wahrscheinlich längst entgegen gehandelt … aber in Russland ist vieles anders. Wunderschöne Häuschen zum Teil, verziert bis ins Detail. Ganz hübsch …
      und ja: so eine Türe hätte ich auch gern 😉

      Gefällt 1 Person

  2. …ich habe ja gestern schon immer fleißig hier geäugelt, ob der Beitrag schon draussen ist…

    Jetzt ist er da… …und wie! Wow! Sehr, sehr, sehr, sehr schön. Bin fasziniert, was du da gemacht hast und wie du deinen Beitrag aufgebaut hast. Wunderbar diese ganzen liebevoll festgehaltenen Details. Das hat was absolut wertschätzendes, dieser wunderbaren Siedlung gegenüber. Du schreibst es ja auch, mancher Bewohner mag das anders sehen, aber es ist dieser Charm den dieser Ort ausmacht und den du auf so wunderbare Weise verstehst zu transportieren. Hut ab. Groß, echt. …als on ich neben dir gestanden hätte. :) ..ich mein, ich habe direkt neben dir gestanden, aber selbst wenn nicht, dann spätestens jetzt. Wo hast du denn überhaupt das ganze Licht her? Kann mich gar nicht mehr daran erinnern, dass es auch Sonnenstrahlen gab.

    Du bist mit deinen Bildern wirklich sehr nah dran an all diesen Dingen, ohne, dass man das Gefühl bekommt, dass es aufdringlich dem Motiv gegenüber ist. Meine Lieblinge sind #8, #5 und natürlich #10. Ich schaue schon die ganze Zeit auf #10. Es hat eine schöne Wärme und wirkt unheimlich plastisch. Wie geht der Trick, dass es so plastisch wirkt, da es ja eigentlich nur eine Projektion der Äste ist? Sind das nicht nur Schatten? …sind da auch richtige Äste bei? Toll jedenfalls.

    Danke für den virtuellen Spaziergang.

    Liebe Grüße, Markus

    Gefällt 1 Person

    1. :) dankeschön!!
      Du, als wir dort waren, schien die ganze Zeit die Sonne!!! Sowieso die ganze Woche. Gefühlt die letzte Woche seitdem, in der an einem Stück die Sonne schien :D Erinnerst du nicht mehr??
      Ja, in den Details liegt doch eine ganze Menge von dem, was diese Siedlung ausmacht, oder? Da gabe es noch viel mehr, aber ich finde, in diesen kleinen Ausschnitten zeigt sich sowohl das Aletr als auch die Schönheit. Insofern … mal wieder gerne ganz nah dran.
      So mag ich es.

      Schöne Erinnerung, oder? ;)

      LIebe Grüße, Andrea

      Like

      1. Du, ich habe gestern nochmal nachgeschaut. Stimmt, habe auch ganz viele Sonnenfotos. Was für eine schöne Woche… …nur Sonne… …tja, wenn Engel reisen! 😊👍🏼✨💫
        Das finde ich ja so beeindruckend, dass du die ganze Serie so konsequent durchgezogen hast. Zum einen gibt es ja schon zwei Serien darüber, was es natürlich schwerer macht. Aber du hast hier durch diese liebevollen Details eine wunderschöne Geschichte erzählt, die alles nochmal getopt hat. Schön! …und eine sehr, sehr schöne Erinnerung. Erinnerst du dich noch an diese herrlich rotzige Kassiererin in diesem Minisupermarkt wo wir die Hörnchen gekauft haben? …hach, herrlich diese wunderbare beschissene Servicementalität!

        Sonnige Grüße, Markus

        Like

  3. Wundervoll!! Das sind Hintergründe!!! Ich muss da hin und meine Models genau dort plazieren… Wie wirkungsvoll und hübsch ;-) Ich bin begeistert. Vor allem von der Tatsache (und das ist schon bemerkenswert), dass Du diese Orte ganz OHNE Models so zeigen kannst. Einfach nur Ausschnitte und Fassaden. Auch das ist eine Kunst die man erstmal beherrschen muss. Minimalistisch aber wirkungsvoll und einladend. Es versprüht Charme aber zeigt auch Vergänglichkeit… Eine Kombi die ich sehr spannend finde. Toll gemacht, ehrlich!!

    Gefällt 1 Person

    1. 😄👍🏼 ja, stimmt, fantastische Hintergründe und großartige Farben, da würde sich so manches Model bestimmt gut machen. 😉
      Geht aber auch ohne … nahdran sozusagen … jede Wand hat das Recht darauf, einmal Shooting-Star zu sein 😄

      Danke dir! Freut mich, dass die Bilder dir gefallen. Ich liebe diese Farben und Strukturen einfach …
      Schönen Abend dir!

      Gefällt 1 Person

  4. Sehr schöne Aufnahmen. Man wird regelrecht ein wenig melancholisch wenn man sieht, wie sich zu früheren Zeiten die Menschen noch um Details gekümmert haben. Heute muß alles irgendwie funktional sein, die persönliche Note bleibt da oft auf der Strecke. Es ist sicherlich sehr viel Aufwand, solche Bauten gut in Schuss zu halten. Nicht jeder Bewohner kann sich das leisten und das sieht man auch. Trotzdem sind solche Häuser wundervolle Zeitzeugen. Ich würde sie auch mögen, wenn sie frisch gestrichen sind.
    LG kiki

    Like

  5. Was für schöne Bilder! Wäre ich Postkartenverleger würde ich fast alle davon direkt in der Druck geben ;) Ich mag solche „Blätter“-Bilder unglaublich gerne und bei dir stimmen Licht und Farbe so sehr.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..