Instrumente haben eine Seele und ich bilde mir ein,
diese auch in der Betrachtung erahnen zu können …
*
*
*
*
*
*
***
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
18 Kommentare zu „Portraits of Souls“
ganz ganz tolle Bilder und eine super gute Idee sowas mal zu machen. Ich bin begeistert obwohl ich kein Instrument spiele !!! Bei ein paar Bilder sind mit sofort 2 Musiker eingefallen ! Warum ? Der Stargeiger „David Garrett und Louis Amstrong“ Irgendwie bringe ich die in Verbindung zu deinen Fotos !!!! Also von mir bekommst du ein ganz großes Lob !!!!! LG Manni
😊😊😄 ich danke dir!
Ich dachte, ich mag Instrumente und gerade hatte ich keine Person zum shooten, warum nicht mal die Instrumente porträtieren?
Ja, klar, solche Namen kommen einem schnell in den Sinn, wobei keine Trompete und keine Geige dabei ist. Aber egal. Ich hätte auch gern mal beides vor der Kamera: Musiker und Instrument. Na, das kommt noch 😉
Auch die hier haben verdient, mal im Mittelpunkt zu stehen …
LG, Andrea
oh ich LIEBE details von musikinstrumenten. insbesondere von blechblasinstrumenten. ich hab mich mal an der alten gitarre meiner mutter versucht, wenn auch nicht ganz so erfolgreich wie du hier: https://paleica.com/2014/03/16/50f-musik/
JA musikinstrumente haben definitiv eine seele. mechanische zumindest. bild 2 & 3 sind meine favoriten <3
😉 na, bietet sich doch an. Und deine Fotos von der Gitarre lassen sich doch prima ansehen …
Na, zumindest erzählen mir langjährige Musiker immer, dass sie sich auf neuen Instrumenten immer lange einspielen müssen und dass das mitunter ein Jährchen dauert, bis sie zueinander gefunden haben.
Wie soll da keine Seele sein??? 😉
Dankeschön!!!
Jetzt wollte ich gerade schreiben, dass es ja auch schön wäre die Instrumente zu hören, um was über ihre Seele zu erfahren (wenn ich das richtig verstehe und du meinst, das jedes Instrument eine Seele hat… …also genau DIE Trompete hat DIE Seele)… …aber das brauch man vielleicht gar nicht, weil ein Instrument ja auch optisch eine Seele haben kann. So geht es mir manchmal mit meiner Gitarre.
Wenn ich dein erstes Bild nehme, spricht mich die Seele dieser Trompete/Posaune am meisten an. Die Unschärfe im hinteren Bereich lässt das Mundstück sehr wohldefiniert aussehen, als ob das Instrument genau weiß, wie es sich in Szene setzt. So wie die Erfahrung die ein geübter Musiker mitbringen muss, um dem Instrument seine Seele zu entlocken. Das Foto strahlt viel Erfahrung, Verständnis und Altersmilde aus… …so wie ein 80 jähriger Trompeter der auch einem kleinen Kind gegenüber Respekt und Ruhe gegenüber bringt, weil er sich einfach freut, dass das Kind Eifer und Freude mitbringt.
Das Saxophone hat auf den beiden Farbfotos was draufgängerisches, junges und unangepasstes. Irgendwie hat es sich noch nicht die Hörner abgestoßen und schießt manchmal übers Ziel hinaus.
Da Cello (ist doch eins, oder… …habe ich jetzt nur zur Größe der Kissen mal geschätzt) wirkt auch noch mit einer jüngeren Seele ausgestattet. Wäre es ein Mensch, würde es sich vom Alter her in seinen Endzwanzigern/Anfangdressigern befinden… …also gerade anfangen Karriere zu machen. Es hat zwar schon was für sich geschaffen… ..aber auch noch viel Weg vor sich.
Deine Phantasie besteht echt aus blühenden Landschaften 😄😄👍🏼
Was du aus so Bildern alles rausholst, toll!!! Es ist eine Posaune übrigens. 😉
Und sie ist ziemlich nagelneu gebaut, extra für den Musiker, der berichtete, sie beiden seien noch in der Findungsphase… 😄 Da muss doch auch im Instrument was seelisches drin stecken!!!
Und ein Cello, allerdings ein sehr kleines Cello. Insofern, es ist auch tatsächlich sehr jung!!!
Lustig! 😄
Ja, hat Spaß gemacht und ich glaube, ich werde noch ein wenig sammeln, die Serie ließe sich doch noch erweitern und wie ich sehe, kommen auch schon Anfragen rein 😉👍🏼
wow, extra für den Musiker gebaut! ‚Findungsphase‘, klasse… …wie in einer Beziehung, wo am Anfang sich noch mancher Ton schräg anhört. ;) :D Drücken wir die Daumen, auf das beide zwei richtige soul mates werden. :)
Das mit den Cello konnte ich ja ahnen, wusste aber nicht das es noch jung ist. Wenn es tüchtig bespielt wird, wird es vielleicht ja mal ein großes Cello.
was für eine tolle Hommage an die Musik!! Ich liebe Musik obwohl auch ich kein Instrument spiele 😊 hab aber den größten Respekt vor denen die es können!! Die Art und Weise wie du die Instrumente fotografiert hast ist einfach nur genial! Eine sehr edle Wirkung durch die Farbtöne und die Bildausschnitte… irgendwie scheinen dir bewegliche UND nicht bewegliche Motive zu liegen 😁 Das ist auch eine Kunst für sich… Mach ruhig weiter so, das verhindert Langeweile und macht immer wieder Lust auf neue Beiträge! Ach ja, spielst du eigentlich ein Instrument? 😬
😉 Danke!! Klingt gut.
Und tatsächlich entstanden diese Bilder teilweise auf ‚Auftrag‘ und der Rest in einem Moment, in dem ich gerne Portratfotos gemacht hätte, aber keine willige Person zur Hand hatte. Da dachte ich, dann nehm ich eben diese Instrumente, wollte ich ohnehin mal wieder tun. Tolle Dinger!!!
Oh ja, ein Instrument beherrschen ist eine wunderbare Sache. Ach ach ach … mit Blockflöte beginnen, jahrelang Geige mehr schlecht als recht, ein Weilchen Schlagzeug, 2 Jahre Gitarre ….. alles wieder weg 😢
Egal. Ist offenbar nicht mein Ausdrucksmedium, aber ich freu mich, viele Musiker zu kennen 😉👍🏼
Oh wow, da hast Du aber auch ne ganz schöne Badbreite durchlebt ;-) Das reicht ja für ne komplette Band!! Auf jeden Fall eine tolle Serie, Dein Auftraggeber wird richtig glücklich gewesen sein!!
Das wäre aber ne Band, die schräg spielt und die keiner hören will :D Und Singen kann ich auch nicht mehr vernünftig…
Insofern: das überlasse ich mal anderen ;)
ganz ganz tolle Bilder und eine super gute Idee sowas mal zu machen. Ich bin begeistert obwohl ich kein Instrument spiele !!! Bei ein paar Bilder sind mit sofort 2 Musiker eingefallen ! Warum ? Der Stargeiger „David Garrett und Louis Amstrong“ Irgendwie bringe ich die in Verbindung zu deinen Fotos !!!! Also von mir bekommst du ein ganz großes Lob !!!!! LG Manni
LikeGefällt 1 Person
😊😊😄 ich danke dir!
Ich dachte, ich mag Instrumente und gerade hatte ich keine Person zum shooten, warum nicht mal die Instrumente porträtieren?
Ja, klar, solche Namen kommen einem schnell in den Sinn, wobei keine Trompete und keine Geige dabei ist. Aber egal. Ich hätte auch gern mal beides vor der Kamera: Musiker und Instrument. Na, das kommt noch 😉
Auch die hier haben verdient, mal im Mittelpunkt zu stehen …
LG, Andrea
LikeGefällt 1 Person
Und ich habe gleich gedacht, dass meine Klarinette eigentlich auch mal ein Porträt an der Familienwand bekommen müsste…
LikeLike
😄😄😄👍🏼 komm her!!!
Ich shoote deine Klarinette auf der Stelle!!!
LG, Andrea
LikeLike
oh ich LIEBE details von musikinstrumenten. insbesondere von blechblasinstrumenten. ich hab mich mal an der alten gitarre meiner mutter versucht, wenn auch nicht ganz so erfolgreich wie du hier: https://paleica.com/2014/03/16/50f-musik/
JA musikinstrumente haben definitiv eine seele. mechanische zumindest. bild 2 & 3 sind meine favoriten <3
LikeLike
😉 na, bietet sich doch an. Und deine Fotos von der Gitarre lassen sich doch prima ansehen …
Na, zumindest erzählen mir langjährige Musiker immer, dass sie sich auf neuen Instrumenten immer lange einspielen müssen und dass das mitunter ein Jährchen dauert, bis sie zueinander gefunden haben.
Wie soll da keine Seele sein??? 😉
Dankeschön!!!
LikeLike
:) das kann ich gut verstehen. man baut doch eine beziehung zu dem „gerät“ auf, kennt seine eigenheiten und gewöhnt sich daran.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt wollte ich gerade schreiben, dass es ja auch schön wäre die Instrumente zu hören, um was über ihre Seele zu erfahren (wenn ich das richtig verstehe und du meinst, das jedes Instrument eine Seele hat… …also genau DIE Trompete hat DIE Seele)… …aber das brauch man vielleicht gar nicht, weil ein Instrument ja auch optisch eine Seele haben kann. So geht es mir manchmal mit meiner Gitarre.
Wenn ich dein erstes Bild nehme, spricht mich die Seele dieser Trompete/Posaune am meisten an. Die Unschärfe im hinteren Bereich lässt das Mundstück sehr wohldefiniert aussehen, als ob das Instrument genau weiß, wie es sich in Szene setzt. So wie die Erfahrung die ein geübter Musiker mitbringen muss, um dem Instrument seine Seele zu entlocken. Das Foto strahlt viel Erfahrung, Verständnis und Altersmilde aus… …so wie ein 80 jähriger Trompeter der auch einem kleinen Kind gegenüber Respekt und Ruhe gegenüber bringt, weil er sich einfach freut, dass das Kind Eifer und Freude mitbringt.
Das Saxophone hat auf den beiden Farbfotos was draufgängerisches, junges und unangepasstes. Irgendwie hat es sich noch nicht die Hörner abgestoßen und schießt manchmal übers Ziel hinaus.
Da Cello (ist doch eins, oder… …habe ich jetzt nur zur Größe der Kissen mal geschätzt) wirkt auch noch mit einer jüngeren Seele ausgestattet. Wäre es ein Mensch, würde es sich vom Alter her in seinen Endzwanzigern/Anfangdressigern befinden… …also gerade anfangen Karriere zu machen. Es hat zwar schon was für sich geschaffen… ..aber auch noch viel Weg vor sich.
Finde ich eine schöne Idee von dir.
Liebe Grüße, Markus
LikeGefällt 1 Person
Deine Phantasie besteht echt aus blühenden Landschaften 😄😄👍🏼
Was du aus so Bildern alles rausholst, toll!!! Es ist eine Posaune übrigens. 😉
Und sie ist ziemlich nagelneu gebaut, extra für den Musiker, der berichtete, sie beiden seien noch in der Findungsphase… 😄 Da muss doch auch im Instrument was seelisches drin stecken!!!
Und ein Cello, allerdings ein sehr kleines Cello. Insofern, es ist auch tatsächlich sehr jung!!!
Lustig! 😄
Ja, hat Spaß gemacht und ich glaube, ich werde noch ein wenig sammeln, die Serie ließe sich doch noch erweitern und wie ich sehe, kommen auch schon Anfragen rein 😉👍🏼
Liebe Grüße, Andrea
LikeLike
:) :) :)
wow, extra für den Musiker gebaut! ‚Findungsphase‘, klasse… …wie in einer Beziehung, wo am Anfang sich noch mancher Ton schräg anhört. ;) :D Drücken wir die Daumen, auf das beide zwei richtige soul mates werden. :)
Das mit den Cello konnte ich ja ahnen, wusste aber nicht das es noch jung ist. Wenn es tüchtig bespielt wird, wird es vielleicht ja mal ein großes Cello.
Gerne mehr davon. Bin gespannt.
Liebe Grüße, Markus
LikeLike
was für eine tolle Hommage an die Musik!! Ich liebe Musik obwohl auch ich kein Instrument spiele 😊 hab aber den größten Respekt vor denen die es können!! Die Art und Weise wie du die Instrumente fotografiert hast ist einfach nur genial! Eine sehr edle Wirkung durch die Farbtöne und die Bildausschnitte… irgendwie scheinen dir bewegliche UND nicht bewegliche Motive zu liegen 😁 Das ist auch eine Kunst für sich… Mach ruhig weiter so, das verhindert Langeweile und macht immer wieder Lust auf neue Beiträge! Ach ja, spielst du eigentlich ein Instrument? 😬
LikeLike
😉 Danke!! Klingt gut.
Und tatsächlich entstanden diese Bilder teilweise auf ‚Auftrag‘ und der Rest in einem Moment, in dem ich gerne Portratfotos gemacht hätte, aber keine willige Person zur Hand hatte. Da dachte ich, dann nehm ich eben diese Instrumente, wollte ich ohnehin mal wieder tun. Tolle Dinger!!!
Oh ja, ein Instrument beherrschen ist eine wunderbare Sache. Ach ach ach … mit Blockflöte beginnen, jahrelang Geige mehr schlecht als recht, ein Weilchen Schlagzeug, 2 Jahre Gitarre ….. alles wieder weg 😢
Egal. Ist offenbar nicht mein Ausdrucksmedium, aber ich freu mich, viele Musiker zu kennen 😉👍🏼
LikeLike
Oh wow, da hast Du aber auch ne ganz schöne Badbreite durchlebt ;-) Das reicht ja für ne komplette Band!! Auf jeden Fall eine tolle Serie, Dein Auftraggeber wird richtig glücklich gewesen sein!!
LikeLike
Das wäre aber ne Band, die schräg spielt und die keiner hören will :D Und Singen kann ich auch nicht mehr vernünftig…
Insofern: das überlasse ich mal anderen ;)
LikeLike
Also von mir würdest du mindestens 10 minuten Gehör geschenkt bekommen 😊
LikeLike
😂 😂 so grosszügig!!!! Danke 🙏🏼🙏🏼
LikeGefällt 1 Person
😊 so bin ich…
LikeGefällt 1 Person
😉👋🏼
LikeGefällt 1 Person