Blick aufs Revier

So weit das Auge reicht …

In der Sicht von oben wird der Blick weit, das Herz offen und der Atem frei.

Und: das Ruhrgebiet ist viel grüner als gedacht!

*

*

*

*

*

*

Blick vom Bochumer Tippelsberg auf

Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen, Bottrop, Herne, Dortmund

UND den Bochumer Bürger Markus Mehring.

***

 

 

 

24 Kommentare zu „Blick aufs Revier

  1. Das Ruhrgebiet ist viel grüner als gedacht !!!! Genau zu diesem Entschluss bin ich vor 2 Jahren auch gekommen als wir unseren Trip ( mit Kuhnograph) gemacht haben nach Bottrop, Solingen, Duisburg ! Man kennt es eigentlich nur vom „vorbeifahren“ auf den unzähligen Autobahnen und hat immer die Bergwerke und die gigantischen Firmengebäude im Kopf mit Hochöfen ect. Als wir dort waren war ich auch völlig erstaunt wir „grün“ es dort eigentlich ist. Es gibt viele Grünanlagen und Aussichtspunkte die dieses riesige Industriegebiet in einem anderen Licht erscheinen lassen. Denke das ist aber alles in den letzten Jahren so entstanden und früher vielleicht vor 20-30 Jahren sah das noch anders aus !!!!

    Like

    1. Als ich vor über vierzig Jahren ins Ruhrgebiet kam, war ich auch schon überrascht über das viele Grün. Der Wandel ist also wohl schon länger her – oder hat das Vorurteil womöglich noch nie gestimmt? Die Bergarbeiter hatten doch sogar Gemüsegärten an ihren Zechenhäusern.

      Gefällt 1 Person

      1. Also, ich kenne das ja alles von früher, und da war es wahrscheinlich auch grün. Trotzdem, seitdem ich nicht mehr kurz hinter der Grenze des Ruhrgebietes lebe, stelle ich mir, wie vmtl. viele Norddeutsche alles weniger grün vor, vllt. weil einfach soviel Städte nah beieinander liegen. Das gibt es in der Form im Norden ja nicht …
        Meine Großeltern hatten auch Garten und überall war Wald… seltsam, wie verquer sich manche Dinge in die Erinnerung setzen. Aber die Industrie hatte sicher vieles auch noch mehr im Griff damals im echten Pott…

        Like

    2. Naja, eigentlich sollte ich es ja wissen. Immerhin bin ich südlich des Ruhrgebietes aufgewachsen und da ist es auch grün, sobald man den Berg hinauf gegurkt ist. Bis eben die nächste Stadt kommt und das geht schnell ;) Aber irgendwie erscheinen mir die Städte des Ruhrgebietes doch immer noch wieder recht voll gebaut und da ja auch immer schnell die nächste kommt, hatte ich etwas verdrängt, dass dazwischen soviel Grün liegt. Ich schätze, vor 20 Jahren war da auch Grün :D Allerdings waren meine Augen dafür vielleicht auch damals nicht so offen, wer weiß …

      Gefällt 1 Person

      1. Wie schon geschrieben ich kann es nicht beurteilen. War halt so eine Vermutung von mir aber ich werde dies recherchieren ! Mich interessiert das !!!! Ich habe demnächst die Gelegenheit dazu !!!!

        Gefällt 1 Person

  2. Das ist irgendwie sehr schön die Bilder seiner Stadt von jemandem anderen zu sehen… …der es dann auch noch versteht den Blick von da oben so schön festzuhalten (…im übrigen wusste ich gar nicht, das es eine Tippelsberg Seite gibt.. ..kannste mal sehen).
    Eine wirklich schöne Geschichte, die du hier erzählst… …das Titelbild gefällt mir… …schöne Blicke auf Bochum, Lüdenscheid-Nord und Herne-West… …einen richtigen Einheimischen… ..und das wohl absolut ziemlich geniale Bild am Schluß. Hammer, echt!
    …ja und wenn man dort so steht… …die Höhenluft des alpinen Teils von Bochum schnuppert… …den Blick in die Ferne schweifen lässt… …dann kann man schon manchmal denken… …boar… …einklichdochganzschön!!! :)

    Glückauf, dein Bochumer Bürger Markus :D :D (echt geiler Titel!!! :) )

    Like

    1. :D siehste, doch auch irgendwie schön … ich mochte diese Anhöhe und den Blick, aber ich bin ja auch ein bekennender Fan von Fernblicken ;) Herrlich.
      Ja, man sollte manchmal die eigenen Orte von anderen fotografieren lassen, das eröffnet so manche neue Perspektive ;)
      Ich fand den Abschluss des Wochenendes da oben übrigens sehr schön. Und dass die Sonnenstrahlen noch aus der Wolke gekrochen sind, was besonders schick ;)
      Tschööö!! Andrea

      Like

      1. …ich bin ja jetzt nicht so super oft dort, aber dieser Ort bietet jedesmal einen ganz anderen Blick in die Ferne. Besonders finde ich auch, dass die Menschen dort irgendwie schweigsamer und mehr in sich gekehrt sind und diesen Ort einfach wirken lassen… …ja, ein wirklich schöner Ort, um sich zu verabschieden. :)
        LG, Markus

        Gefällt 1 Person

  3. Ja, der Pott hat schon vieles zu bieten…Und viele sind überrascht, wenn man denen was zeigt und finden es spannend und auch schön. Habe ich mir so nicht vorgestellt, habe ich schon des öfteren gehört. Aber schöne und interessante Ausblicke gibt es zuhauf wie ich finde. Gefallen mir sehr Deine Fotos.
    Aber wo ist das Grün. ;-) (Duck und wech).

    Liebe Grüße
    Manuela

    Like

    1. Das stimmt, es gibt immer wieder Anhöhen, von denen es tolle Weitblicke gibt, das kenne ich aus dem bergischen Land … sehr sehr schön. Vielen Dank!! Tja, das Grün… ich dachte später auch, bei s/w-Bildern geht das Grün irgendwie unter :D Aber das darf man sich vorstellen … es war genug da… neben dem Vorfrühlingsbraun. ;)
      Liebe Grüße zurück, Andrea

      Like

  4. Tja, wer hätte das gedacht… Wir alle zusammen auf diesem Hügel, schwärmend fürs Revier ;-) Ich hab das sehr genossen und fand es einen würdigen Abschluss des Wochenendes… Und auch Deine Bilder unterstreichen nochmal, wie ruhig und entspannt ein solcher Ort wirken kann. Und das mitten im Ballungszentrum Deutschlands… Da merkt man halt die innere Ruhe der Fotografin ;-)

    Like

    1. Ja, schön war es, oder? Schöner ruhiger Abschlussmoment. :) Man muss halt nur wissen, wo man hingehen kann, um erhaben noch ein wenig Ruhe mitzunehmen …
      :) ach so, die innere Ruhe der Fotografin??? Oder die Müdigkeit :D Je nachdem …

      Gefällt 1 Person

  5. Sehr sehr schön und passend festgehalten👍🏼! Mich hatte da oben die Kreativität verlassen, die Müdigkeit übermannt?… 😅… aber ich erinnere mich gut an die Atmosphäre und die hast du für meinen Geschmack toll eingefangen… ich fand es auch einen perfekten Abschied/ Abschluss… … wahrscheinlich auch, genau wie die Marküsse auch schön geschrieben haben, weil es einfach auch so ruhig war… ist einfach toll, Menschen um sich zu haben, mit denen man quatschen kann, aber eben auch schweigen ohne dass es komisch ist… … die Fotos halten diese Ruhe in Würde fest – sehr schön gesehen!

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..